Ist die NATO im Recht ?
Sie hat sich nicht an die
bestehenden Regeln gehalten. Diese Regeln fordern, das
Problem im Rahmen der UN zu lösen.
Die NATO ist also zunächst einmal klar im Unrecht.
Sie FÜHLT sich aber im Recht und hofft, daß ihre
Rechtsverletzung im Nachhinein sanktioniert und Teil
eines neuen Rechts wird.
Was kann so ein Präzedenzfall bewirken ?
- Die erneute Erkenntnis, daß Recht nicht wirklich
real ist, sondern nur im Konsens der menschlichen
Gesellschaft existiert, jederzeit nach Bedarf änderbar.
- Die Hoffnung, daß Mörder in den USA zukünftig
nicht mehr wegen Formfehlern freigesprochen
werden ?
- Ein Signal an die, denen das Recht nicht paßt.
Sie dürfen meinen, daß sie sich nicht daran
halten müssen, wenn sie glauben, daß sie nicht
bestraft werden können. Ob sie aus edlen oder
unedlen Motiven handeln.
- Die Zerstörung der Glaubwürdigkeit all dessen,
was nach 1945 dazu beigetragen hat einen weiteren
globalen Konflikt bisher zu vermeiden.
- Die Gefahr des Rückfalls in ein Zeitalter der kämpfenden
Reiche, mit Aggression statt Konsens als Ansatz
zur Behandlung von Problemen.
|