Wird der Waffenstillstand halten ?
Yugoslawien
hat in diesem 1. Kosovokrieg zwar erhebliche Schäden
erlitten, aber keine militärische Niederlage.
Das erinnert an die Geschichte der Dolchstoß-Legende
nach dem 1. Weltkrieg. Diese Legende hat mit dazu geführt,
in Deutschland nach einem militaristischen Regime,
nach kurzem Zwischenspiel ein totalitäres Regime an
die Macht zu bringen.
Und zu einem noch katastrophaleren 2. (Welt)Krieg
.
Yugoslawien hat nach den Vereinbarungen das Recht,
die UCK entwaffnet zu sehen - Zug um Zug: also dann
wenn auch alle serbischen Soldaten abgezogen sind.
Dies ist beinahe unmöglich, da es fast der Auflösung
dieser Organisation gleichkäme.
Damit erhält Yugoslawien aber wieder das Recht
zur Selbstverteidigung, wenn die NATO die UCK nicht
hindern kann, nun die serbische Bevölkerung im
Kosovo zu massakrieren.
Wenn aber russische Soldaten im Kosovo stehen,
werden diese weder einem neuen Angriff der NATO
tatenlos zusehen, noch widerstandslos die UCK
fortfahren lassen, einen unabhängigen Staat Kosovo
oder sogar ein Groß-Albanien zu schaffen.
Die UCK ist bereits im Eiltempo dabei, Fakten zu
schaffen.
Es hat den Anschein, daß die UCK wie die PLO
unter den Palästinensern und der ANC unter den Süd-Afrikanern
bereits die unangefochtene Alleinvertretung der überwältigenden
Mehrheit der Bevölkerung darstellt.
Zwar können die KFOR Truppen der NATO sich noch
darauf berufen, die UCK sei nicht der gewählte
Vertreter, aber der Sieg bei einer eventuellen Wahl wäre
wohl momentan sicher.
Daher werden NATO Truppen wohl eher vorsichtiger
mit den Mitgliedern der UCK umgehen und sie nicht so
rasch erschießen, wie dies ohne Bedenken bisher mit
den Serben geschah.
Ganz anders sieht aber die Situation für Rußland aus.
Dort kann die Ansicht gelten, daß jetzt im Kosovo
der gleiche Terror und die gleiche Vertreibung unter
umgekehrtem Vorzeichen stattfinden.
Das würde bedeuten, nun ist die Reihe an Rußland,
die UCK zu beschießen und zu bombardieren, um die
neuen ethnischen Säuberungen zu verhindern.
Die NATO hat diese neuen ethnischen Säuberungen
ungewollt ermöglicht.
Wie wird sie dagegen vorgehen ?
Wie friedliebend sind jetzt Rußland und China - und
wie kriegsbereit ist inzwischen die NATO ?
Obwohl ein befreundetes Land, ein Nachbar mit
Krieg überzogen wurde, hat Rußland bisher nicht mit
Eskalation oder Gegenschlägen geantwortet.
Mit dem gleichen Recht und der gleichen Logik, mit
denen die NATO Yugoslawien angegriffen hat, hätte Rußland
mit Waffen oder sogar Hilfstruppen Yugoslawien gegen
die NATO-Aggressoren unterstützen können.
Wäre Rußland nur etwas unvernünftiger als die
NATO gewesen, hätte der Konflikt bereits
unkontrolliert ausufern können.
Nach dem ersten Schritt vom Frieden zum Krieg
durch die NATO, ist Eskalation nur ein weiterer
Schritt in die gleiche Richtung.
Ist mit einer Einigung mit Rußland über die (mittelfristige
?) militärische Verwaltung und die Zukunft des Kosovo
der 1. Kosovokrieg beendet ?
In eine russisch verwaltete Zone würden sicher
alle Serben des Kosovo flüchten. Dort würde die UCK
vermutlich aktiv mit Gewalt bekämpft. Faktisch also
die Teilung des Kosovo.
Eine anderen Möglichkeit sind russische unabhängige
Stützpunkte über die ganze Region verteilt, die
etwa kontrollieren ob die UCK auch wirklich
entwaffnet wird und die die serbische Bevölkerung an
allen Orten schützen. Diese Alternative ist für Rußland
sicherlich sehr kostspielig und eine Quelle von
Konflikten mit den NATO Truppen der jeweiligen Teil-Region.
Die Anzeichen, daß die russische Armee eigenmächtig
handelt, auch ohne die eigene Regierung zu fragen,
gefährden die Stabilität zusätzlich.
Um das Vorgehen der NATO wieder in Einklang mit der UN
zu bringen ist es notwendig, die gesamte KFOR Truppe
unter einheitliche UN Leitung zu bringen.
|